Kinga Pohl - IT-Projektmanagement & Digitalisierung | Berlin
DIGITAL BUSINESS CONSULTANT
Beratung & Umsetzung in Berlin & remote: IT-Projektmanagement, Digitalisierung, Produkt- & Prozessmanagement sowie KI-Enablement – von Strategie bis Go-Live.
Ich übersetze Ideen in effiziente Projekte und innovative digitale Produkte.
Discover, Define, Deliver
Hi, ich bin Kinga. Digital Business Consultant aus Berlin. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung in Produkt- und Projektleitung entwickle ich den Weg von der Idee bis zum produktiven Einsatz, mit Fokus auf Produktentwicklung, Transformation und Digitalisierung.
Ich führe komplexe Digitalisierungs- und Softwareprojekte bis zum Rollout. Nutzerzentriert, regulatorisch sauber und messbar wirksam. Interdisziplinäre Teams steuere ich sicher in agilen, klassischen und hybriden Setups und optimiere Prozesse mit Fokus auf Automatisierung und Effizienz.
Zertifizierungen
-
IBM
IBM AI Product Manager Professional Certificate
Durchgängiges Management KI-gestützter Produkte. KI-Daten-Grundlagen, Use-Case-Identifikation, Produktstrategie und Roadmapping. MVP und Experimentdesign. Metriken und Iteration bis zu Responsible-AI, Compliance, Go-to-Market und Betrieb.
-
Stanford School of Engineering
Machine Learning Specialization
Maschinelles Lernen von linearer und logistischer Regression über neuronale Netze und Entscheidungsbäume bis zu Clustering, Anomalieerkennung, Empfehlungssystemen und einfachem bestärkendem Lernen.
-
Google
pending - Google Cloud Generative AI Leader
Kompetenzen für die strategische Anwendung generativer KI auf Google Cloud: Grundlagen & Use Cases, Modell-/Prompting-Strategien, Vertex AI, Responsible AI & Governance

IT-Projektmanagement
Agil, klassisch, hybrid. End-to-end-Verantwortung von Discovery bis Go-Live inkl. Roadmap, Backlog, Scope und Qualität.

Digitale Transformation
Leitung komplexer Digitalisierungs- und Softwareentwicklungsprojekte in agilen, klassischen und hybriden Setups. End-to-End-Verantwortung über den Produktlebenszyklus.

Migration & Transformation
Planung und Umsetzung der ganzheitlichen Verlagerung von Anwendungen, Daten und IT-Infrastruktur in skalierbare Cloud-Umgebungen.

Service Transition
Transition von Projekten und Services in einen stabilen Betrieb, Microservices-Migration

Führung & Delivery
Fachliche und disziplinarische Führung von Projektleitern, Entwicklern, DevOps und Architekten. Programmsteuerung und Reporting.

Prozessoptimierung
Analyse und Neuzuschnitt von Leistungsportfolios, Systemen und Abläufen. Steigerung von Automatisierung und Effizienz.

Stakeholder & Requirements-Management
Strukturierte Anforderungserhebung. Priorisierung, Budget- & Risiko-Steuerung in komplexen Umfeldern.

Innovation & Partner/Vendor-Management
Aufbau von Competence und Innovation Centern, Partnernetzwerken. Angebots- und Vertragsverhandlungen.

Produktmanagement
Markt- und Nutzeranalyse, Produktvision und Value Proposition, Roadmap-Planung und Priorisierung. MVP-Definition, Product Owner-Aufgaben wie Backlog, User Stories, Akzeptanzkriterien. Go-to-Market und Rollout sowie KPI-Steuerung für kontinuierliche Iteration über den gesamten Lifecycle.





